Infos Zierenten Haltung Zucht

Wasserziergeflügel sollte grundsätzlich, wie der Name schon sagt, Wasser zur Verfügung stehen, welches für die Gefiederpflege und den Gesundheitszustand unerlässlich ist. Die Größe der Wasserfläche variiert, je nachdem wieviel Platz zur Verfügung steht und reicht für ein Paar. Gründelenten 1 m³ Wasserfläche mit 6 m³ Gehege Größe. Für Tauchenten, Meeresenten und Säger sollte die Wasserfläche etwas größer und wenigstens 50 cm tief sein. Meeresenten und Säger brauchen zu dem eine gute Wasserqualität und im Winter eine offene Wasserfläche. Gänse hingegen beanspruchen wenig Wasser, aber eine gute Rasenfläche.

Zierenten Haltung Zucht – Teichanlage

Die Wasserqualität kann man bei größeren Teichen auch mit Umwälz- und Sauerstoffpumpen aufrechterhalten. Wasserbecken oder Teiche sind in den verschiedensten Varianten möglich, Plasteteich aus dem Baumarkt, Folie, Beton, Dachpappe oder Ton. Glücklich kann sich der schätzen, dem ein Naturteich zur Verfügung steht.  Wichtig bei der Anlage eines Teiches ist, damit das Wasserziergeflügel den Teich gut verlassen kann, gerade junge Gänse sind sehr schwerfällig und neigen an glatten Teichrändern zum Ertrinken. Ebenfalls sollte man daran denken, wie das Wasser am leichtesten gewechselt werden kann.

Für Wärme liebende Arten wird ein Schutzhaus für den Winter benötigt. Bei einem kleinen Wasserbecken ist es ratsam eine Voliere zu bauen, größere Teiche und Anlagen, wo die Enten auf dem Wasser vor Raubzeug sicher sind, ist es angebracht das Gehege zusätzlich mit einem Weidezaungerät zu schützen. Bei der Anschaffung von Wildente sollte die Anlage des Züchters in Augenschein genommen werden, da in überbesetzten Anlagen ohne Bodenvegetation sich meistens Parasiten und Spulwürmer aufhalten, welche auch durch regemäßiges entwurmen schlecht beizukommen ist, da der Boden mit Wurmeiern verseucht ist. Unsere Zucht Enten werden mit Entenpelletz und Weizen ernährt, gelegentlich auch Entenschwimmfutter, wo durch eine gewisse Zutraulichkeit erwirkt wird.

Zierenten Haltung Zucht – Aufzucht der Jungenten

Die Aufzucht der Jungenten erfolgt mit Entenstarterfutter in geeigneter Korngröße oder aufgeweicht, wo bei Säger am ersten Tage lebende Nahrung benötigen (Wasserflöhe oder Mehlwürmer) bis Sie an das Starterfutter gewöhnt sind. Als Aufzuchtvariante praktizieren wir die Aufzucht auf dem Teich mit Ente, welche immer von der Wetterlage und der Reaktion anderer Enten auf die Jungtiere abhängt, in Einzelgehegen die den Enten vertraut sind und wenn es gar nicht anders geht in einer Aufzuchtbox.

Seite: Zierenten Haltung Zucht

Zierenten Haltung Zucht Mandarinenten
Zierenten Haltung Zucht Mandarinente
Zierenten Haltung Zucht

Seite: Zierenten Haltung Zucht, Zierenten Haltung Zucht Fam. Brademann, Zierenten Haltung Zucht mit Freude!

Wasserziergeflügel Enten – Geschichte Haltung Zucht

Was ist Ziergeflügel? Als Ziergeflügel bezeichnet man Geflügel, das nicht als Nutztier gezüchtet, sondern als Blickfang in Parks oder in Volieren gehalten wird. Das Ziergeflügel umfasst Arten der Hühnervögel, Taubenvögel und Gänsevögel. Wann begann die Haltung des Ziergeflügels? Wann begann die Haltung? Die Ziergeflügelhaltung begann schon im 17. Jahrhundert und beschränkte sich anfangs auf „Parkgeflügel“ in den Schlossgärten der Aristokratie, und „Wildgeflügel“, wie den Fasan, zur Jagd. Später wurde sie populärer. Die Gutsbesitzer hielten sich Ziergeflügel um zu zeigen, dass man auch Geflügel nur wegen der Schönheit und nicht nur als Nutztiere halten konnte. Auch in den Anlagen der Parks und Zoologischen Gärten hielt man nun die wunderschönen Tiere ihrer Schönheit wegen und um die Menschen zu erfreuen.

 

Fasten Wandern Meditieren mit Elke

Fastenwanderziele mit Elke

Verschiedene Fastenseminare in Mecklenburg Vorpommern: 4 x Ostsee

Fastenseminare mit Wellness auf Rügen im Ostseebad Göhren

Fastenseminare Ostseeheilbad Graal-Müritz

Fastenwandern  im Ostseebad Zinnowitz

Fasten Seminare auf Usedom im Ostseebad Karlshagen

Ein besonderes Fastenziel ist auch die Müritz

Im Bundesland Brandenburg gibt es 2 interessante Fastenziele.

Es ist  das Wellnessfasten im Spreewald in Burg.

Fasten Seminare im Haus Lebensquelle. Hier biete ich das Kurzfasten „Natur Pur“ an.

Im Bundesland Sachsen-Anhalt wandern, fasten, meditieren wir im Harz in Wernigerode,

Im Bundesland Sachsen könne Sie gleich zwischen 3 verschiedenen Fastenorten wählen.

Fastenseminare im Erzgebirge

Fasten Seminare in der herrlichen Sächsischen Schweiz.

 Zu Informationen über die Fastenwoche geht es hier zum Tagesablauf und zu den Terminen. Wir fasten nach der Buchinger Methode

Seite: Wasserziergeflügel Enten, Wasserziergeflügel Zierenten Wildenten, Wasserziergeflügel aus Jörgs Hobbyzuchtanlage