Europäische Pfeifenten – Wasserziergeflügel
Die Euro Pfeifenten, Mareca penelope, ist eine Gründelente, welche sich faste ausschließlich vegetarisch ernährt. Das Brutgebiet der Europäischen Pfeifente befindet sich im nördlichen Europa und Asien. Hier in unserer Anlage brütet sie Ende April bis Anfang Mai. Die Pfeifente hat eher ein schlichtes Federkleid. Der Erpel hingegen fällt mit einem rostbrauen Kopf mit gelber Blässe auf. Der Schnabel Des Pfeiferpels ist grau-blau. Mit Ende der Brutsaison im Juni oder Juli setzt dann die Mauser ein. Die Bestandzahlen der Euro-Pfeifente sind nicht gefährdet.
ie Pfeifente ist ein Entenvogel aus der Gattung der Gründelenten. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Island bis zur Beringstraße. In Mitteleuropa tritt sie als Wintergast auf, gelegentlich übersommern Vögel. Einen kleinen Brutbestand gibt es in Schleswig-Holstein, zum Beispiel im Beltringharder Koog.
Die Männchen fallen im Prachtkleid mit ihrem rotbraunen Kopf und einer gelben Blässe, die vom Schnabel aus über den gesamten Kopf verläuft.
Wasserziergeflügel Inhaltsverzeichnis
Beschreibung Pfeifente Europäische Pfeifenten
Größe: 42-51 cm
Gewicht: 500-1000g
Verbreitung: Paläarktis von Nordosteuropa bis Kamtschatka
Nahrung: überwiegend pflanzlich
Lebensraum: vegetationreiche Seen, überwintert in größere Zahl an den Küsten und küstennahen GewässernZugverhalten: Langstreckenzieher
Höchstalter: 19 Jahre und 9 Monate
Brutzeit: April – Juni
Fortpflanzung: monogame Saisonehe, 7-9 Eier, 1 Brut pro Jahr, Brutdauer 23-25 Tage, flügge nach 40- 45 Tagen,
Bestand: 40-45 Brutpaare in Deutschland, 470-650 Tausend in Europa, 2,8-3,3 Millionen Vögel weltweit.
Status: nicht gefährdet (Trend: stabil)
In Deutschland Jahresvogel, Zugvogel und Wintergast, kleines Brutvorkommen an der Nordseeküste von SH
Nestbau – Pfeifenten Europaeische Pfeifente
Ganz versteckt und im Gehege und sehr schwer zu finden ist das Nest von der Europäischen Pfeifente. Die Pfeifente ist ausschließlich ein Bodenbrüter. Sie brütet im hohen Gras, unter Sträuchern oder auf kleinen Inseln. Auch im Gebüsch ist sie zu finden. In unserer Anlage brütet die Europäische Pfeifente auf einer Graskaupe.
Das Weibchen der Europfeifente baut das Nest aus Gras allein. In dieser Zeit, aber auch in der gesamten Brutperiode, bleibt der Europäische Pfeiferpel in ihrer der Nähe. Nach 24 Tagen Brutdauer schlüpfen die Jungenten. Wenn auch das letzte Entenküken geschlüpft ist und auch abgetrocknet ist, verlässt die Pfeifente das Nest. In der Nacht, nimmt die Ente ihre Küken unter das Gefieder. Um das tägliche Futter kümmern sich die kleinen Pfeifenten selbst. In unserer Anlage erhalten die Jungenten besonderes Futter für die Aufzucht.
Meine Arbeit neben meinem Hobby
Fastenwandern nach Buchinger mit verschiedenen Fastenzielen
Heilfasten Fasten Wellnessfasten Ostseeinsel Rügen,
In meiner Freizeit gebe ich gern im Gesundheitszentrum Feel-Good Stunden im Rehasport. Selbst trainiere ich im Feel Good light mit viel Freude!
Seite: Europäische Pfeifenten, Wasserziergeflügel Enten Europäische Pfeifenten, Europäische Pfeifenten verkaufen